Zweite Podiumsdiskussion
Wie kann ich sicher sein, dass ich keine gefälschte Verpackung in der Hand habe? Wie kann ich über die Verpackung mit dem Endkunden in Kontakt kommen? Wie kann die Kunststoffverpackung mit Maschinen interagieren?
Die drei Unternehmen Kautex, Rastal und Connect One® haben sich zusammengetan, um auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu entwickeln: Verpackungen neuartig vernetzen mit dem Internet der Dinge.
In der zweiten Podiumsdiskussion des virtuellen Fachtags erfahren Sie mehr über die patentierte Innovation von Kautex: die smarte Verpackung und die Verbindung zum 2018 mit dem German Innovation Award in Gold prämierten RASTAL Smartglas®.
Jetzt zum virtuellen Fachtag am 16. November anmelden!
Haben Sie sich angemeldet, so erhalten Sie den Link zur Veranstaltung eine Woche vor dem virtuellen Fachtag.
Teilnehmer Podiumsdiskussion

Carsten Kehrein
Member of the Board bei Connect One®
Gestartet in der Glasfachschule in Rheinbach, entwickelt er seit 2001 in der Position des Chefdesigners bei RASTAL Exklusivgläser für nationale und internationale Marken – trendsetzend und prägend für die Getränkewelt. 2018 gewinnt das RASTAL Smartglas® den German Innovation Award in Gold. Aus dem Erfolg der cloudbasierten Lösung gründet sich die Connect One Digital AG als erster Internetprovider für Objekte - weltweit.

Thomas Nieraad
CEO bei Rastal
34 Jahre Berufserfahrung in der globalen Zukunftsausrichtung von Geschäftseinheiten und Unternehmen sowie in der Entwicklung innovativer neuer Business-Ansätze und Geschäftsmodelle. In seinem Unternehmen trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernen Fertigungsanlagen: das Unternehmen stellt weltweit bekannte Trinkgefäße für Kunden wie Bitburger, Havana-Club oder Ramazzotti her. 2018 gewinnt das RASTAL Smartglas® den German Innovation Award in Gold.

Andreas Müller
VP Industrial Products Global bei Kautex Verpackungen
Unterschiedliche Stationen u.a. im Vertrieb, Sales Controlling, Marketing, Business Development und Strategie in globalen Projekten prägen die letzten 36 Jahren seiner Unternehmenszugehörigkeit. Mit diesem Erfahrungsschatz leitet er heute erfolgreich das Verpackungsgeschäft des Unternehmens. Ob im Mono- oder Coextrusionsblasverfahren, als Flasche oder Kanister, im Standard oder kundenindividuellen Design – seit über 85 Jahren stellt das Unternehmen höchste Ansprüche an seine Fertigungsprozesse und Produkte.

Kevin Werner
Projektingenieur bei Kautex Verpackungen
Als Bachelorand beim Unternehmen gestartet, hat er schnell verantwortungsvolle Tätigkeiten übernommen. In der Verpackungsentwicklungsabteilung ist er maßgeblich an der Entwicklung der smarten Verpackung beteiligt. Neben Standardverpackungen entwickelt und produziert das Unternehmen seit Jahrzehnten auch kundenindividuelle Verpackungen.
Moderation

Sophia Steinberger
Manager Marketing bei Kautex Verpackungen
In enger Absprache mit dem Vertriebsteam, der Produktentwicklungsabteilung, dem Einkauf und der Produktion des Unternehmens entwickelt Sie Marketingkonzepte und füllt sie mit Leben. Den Markt im Blick, den Kunden im Fokus. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien profitieren von der weit gefächerten Produktpalette des Unternehmens. Hierzu gehören die Chemie-, Agrochemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, sowie Laboratorien.

Erste Podiumsdiskussion: Thema Nachhaltigkeit
Wie lässt sich die Verwendung fossiler Rohstoffe reduzieren?
Auf das richtige Recycling der Kunststoffprodukte kommt es an!
Erfahren Sie mehr zu den Inhalten der ersten Podiumsdiskussion des virtuellen Fachtags und zum Gastvortrag von Frau Dr. Isabell Schmidt, Geschäftsführerin der IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.